Wärmepumpenanlagen

Die Systemtechnik unserer Wärmepumpe für Sie im Überblick

Energieeffiziente Haustechnik wird immer wichtiger. Daher bieten wir Ihnen komplette Systeme zum Heizen und für die Warmwasserversorgung Ihres Hauses mit regenerativen Sonnen-Energie-Systemen basierend auf Wärmepumpe im Verbund mit Solarthermie.

Heizen mit der Wärmepumpe, optional unterstützt mit Solarthermie

Die Wärmepumpe heizt das ganze Haus. Und das macht sie sehr effektiv mit bis zu 75 % gespeicherter Sonnenenergie aus der Umwelt. Werden Wärmepumpe und Solarwärmeanlage zu einem System verbunden, kann über den Multifunktionsspeicher die direkte Sonnenwärme zusätzlich genutzt werden, z.B. zur Heizungs-Unterstützung. Jede Kilowattstunde Wärme, die direkt von der Solar-wärmeanlage kommt, spart Energie. Und Sie erhalten ein äußerst effizientes Solarthermie-Heizsystem.

Warmwasser und Heizungs-Unterstützung mit Solarthermie und Wärmepumpe im System

Die Solarthermie sorgt für reichlich Warmwasser in Küche und Bad und unterstützt die Heizung. Für die Solarwärmeanlage bedeutet der Anschluss an den Multifunktionsspeicher und die Kombination mit der Wärmepumpe eine bessere Auslastung und somit einen wirtschaftlicheren Betrieb. Für die Wärmepumpe bedeutet dies, dass sich der Anteil erneuerbarer Energie erhöht und noch bessere Jahresarbeitszahlen möglich werden. Sie heizt dadurch wirtschaftlicher.

Kühlen mit Sole-Wasser-Wärmepumpe

Die Wärmezentrale Sole ist optional mit Freecooling erhältlich, d.h. über die Flächenheizung wird die Raumtemperatur abgesenkt. Die Wärmepumpe bleibt während der Kühlung ausgeschaltet. Es laufen lediglich die Heizungs- und die Sole-Umwälzpumpe.

Lüftung für eine gesundes Raumklima

Die Gebäudehüllen werden immer dichter. Das spart Wärme, hemmt aber den natürlichen Luft-Austausch. Mit kontrollierter Wohnraum-Lüftung sorgen Sie für die nötige Frischluftzufuhr. Aktive oder passive Lüftungsgeräte (mit unserer Komfort-Haustechnik-Zentrale (KHZ) auch kombiniert mit Wärmepumpe) regeln nicht nur Ihr komfortables Wohnklima, sondern filtern die zugeführ